πŸš€ Wenn ein Chat-GPT-Vortrag mit viel Humor endet πŸ˜„

πŸ’‘ In letzter Zeit hatte ich vermehrt die Gelegenheit, mit Freude in verschiedenen Unternehmen Inhouse-Schulungen, Workshops und Referate ΓΌber KI und ChatGPT im Finanz- und Rechnungswesen zu halten.

πŸŽ“ Dabei ist es mir sehr wichtig, nicht nur trockene Fakten zu prΓ€sentieren, sondern auch Humor und Spaß einzubringen. Mit Geschichten und Erlebnissen aus dem Leben sowie aus dem Alltag von Buchhaltern und Controllern mΓΆchte ich die Inhalte lebendig gestalten. Ich habe da nach 20 Jahren Interim-Management ja auch schon die einte oder andere Anekdote zum erzΓ€hlen…

πŸ€– Letzte Woche war ich an einem ca. 1-stΓΌndigen Referat fΓΌr CFO’s besonders in Fahrt. Ich flog mit Erfahrungen und Praxisbeispielen nur so ΓΌber die verschiedenen spannenden Themen zu KI und ChatGPT hinweg, darunter: Was ist ChatGPT und andere KI-Modelle? Aktuelle Trends, Datensicherheit und rechtliche Aspekte, Prompting, Prototyping, Anwendungsgebiete von ChatGPT in Excel, EinsatzmΓΆglichkeiten von ChatGPT in der Buchhaltung, im Controlling und im Treuhand, Datenanalyse mit ChatGPT, CustomGPT’s, Chatbots und einiges mehr. Ich befragte ChatGPT gerade live vor Ort und lud Transaktionsdaten hoch, welche ChatGPT dann auswertete.

πŸ” Es war mir ein Anliegen, in der kurzen Zeit zahlreiche konkrete Beispiele aus dem Alltag von Buchhaltern und Controllern zu prΓ€sentieren, um zu verdeutlichen, wie ChatGPT im Arbeitsalltag bereits genutzt werden kann.

πŸ”₯ Bei diesen interaktiven Workshops schnitt ich auch fortgeschrittene Themen an: Von der Datenauswertung ΓΌber GenBI bis hin zu Automatisierungen mit Zapier, Make und PowerAutomate. Ich prΓ€sentierte meiner Meinung nach mit Begeisterung….

πŸ˜„ Nach etwa einer Stunde, als wir am Ende zur Fragerunde ΓΌbergingen, stellte ein Teilnehmer dann die Killer-Frage: “Und wie loggt man sich eigentlich bei ChatGPT ein?” πŸ˜‚πŸ˜‚πŸ˜‚

Ist das nicht die genialste Frage, die man stellen kann! πŸ˜„ Mein Fehler! Evtl. bin ich da eine Stunde ein wenig am Ziel vorbei geschrammt….aber ich bin lernfΓ€hig! ZukΓΌnftig werde ich jedes Referat, jedes Seminar damit starten und rasch aufzeigen, wie man sich bei openai einloggt?

Habt Ihr noch bessere Fragen, die man am Schluss eines Referates stellen kΓΆnnte oder Ihr bereits als Frage gestellt bekommen habt?

Herzlichst, Roman Kalberer

Picture of Roman Kalberer

Roman Kalberer

30. September 2025

Diesen Beitrag teilen

Warenkorb
Nach oben scrollen