2 Chats parallel mit o1-preview und 4o? Tiefgang trifft Effizienz! ๐Ÿš€๐Ÿค–

Seit einigen Wochen sind die neuen Modelle o1-preview und o1-mini drauรŸen. ๐ŸŽ‰

Ich arbeite aktuell intensiv mit dem โžœ o1-preview-Modell, dem 4o-Modell und natรผrlich neu mit dem 4o with Canvas.

๐Ÿ‘‰ Was ist mir aufgefallen?

โ–ถ๏ธ Das o1-preview nutze ich fรผr komplexe Fragestellungen. Es bietet wirklich beeindruckende Tiefe โ€“ doch ich bin schon mehrmals an die Kontingents-Grenze gestoรŸen. ChatGPT hat mir mehrmals angedroht, dass ich es erst wieder in ein paar Tagen verwenden kann! โš ๏ธ

โ–ถ๏ธ Fรผr viele Anfragen und vor allem kleinere Nachbesserungen des Modells o1-preview ist das 4o-Modell mein Favorit. Es reagiert deutlich schneller und reicht in vielen Fรคllen vรถllig aus. Wenn man zum Beispiel nur eine kleinere Nachbesserung mรถchte, denkt das Modell o1-preview wieder Minuten รผber die Antwort nach.

โ–ถ๏ธ Die Kombination aus beiden Modellen o1-preview und 4o erlaubt mir, die besten Eigenschaften beider zu nutzen: Tiefgang und Effizienz ๐Ÿš€

๐Ÿง Meine aktuelle Strategie: Zwei parallele Chats โ€“ komplexe Fragen mit o1-preview, kleinere Nachfragen mit 4o. So bin ich viel schneller und belaste nicht mein Anfragen-Kontingent.

๐Ÿ› ๏ธ Mit dem neuen 4o Canvas wird das Nachbessern jetzt noch einfacher. Man hat die Antwort direkt im Blick und kann gezielt Anpassungen vornehmen. ๐Ÿ–Œ๏ธ

Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis ChatGPT zwischen den Modellen selbstรคndig umschalten kann. ๐Ÿšฆ

Wie sind eure Erfahrungen mit den neuen Modellen? Nutzt ihr รคhnliche Strategien? ๐Ÿค”

Herzlichst, Roman Kalberer

Picture of Roman Kalberer

Roman Kalberer

30. September 2025

Diesen Beitrag teilen

Warenkorb
Nach oben scrollen